Erfolgreiches
Zuchtjahr für unsere Züchter und Züchterrinnen 2017

Zu den Höhepunkten der Mitglieder des Vogelzucht und Naturschutzverein Weener
und Umgebung e.V. gehören unter anderem die Vogelausstellungen eines jeden
Jahres.
Auch 2017 sind wieder einige Züchterische Erfolge
der Mitglieder zu verbuchen. Am Ende der
Landesschau der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ)
e.V. die dieses Jahr in Papenburg stattfand so auch beim Partnerverein Oude
Pekela in den Niederlanden und der
Ortsschau des Vogelzucht und Naturschutzvereins und Umgebung e.V. in Weener.
Die Erfolge im Einzelnen:
AZ Landesschau in Papenburg:
Adolf Lipski konnte mit seinen Farbkanarien ein Traum Ergebnis einfahren. Mit
seinen Achat roten Kanarien erhielt er den ersten Platz und wurde Gruppensieger.
Mit den Positurkanarien Raza Espanola einmal Rassensieger, einmal
Gruppensieger und viermal den ersten Platz. Dies wurde mit vier AZ -
Goldmedaillen belohnt. Sylvia Haats wurde Gruppensieger mit einem
Halsbandsittich und Schauklassensieger mit einem Springsittich. Für beide Vögel
erhielt sie jeweils die AZ Goldmedaille. Melanie Rickling-Fischer errang 2 Erste
Plätze mit ihren Aymarasittichen
sowie einen Ersten Platz mit einem
Schwalbensittich. Rudolf Schaa durfte sich mit seinen
Rußköpfchen (Agapornis nigrigensis) über einen zweiten, dritten und
vierten Platz freuen.
Partnerverein Oude Pekela in den Niederlanden:
Albert Wiegmann mit Farbkanarien 91 Punkte, Adolf Lipski mit Positurkanarien 93
Punkte und Berhard Bartels mit Zebrafinken Schwarzwange grau 92 Punkte. Alle
drei wurden Meister in ihrer Klasse.
AZ, DKB Ortsschau Weener:
Unsere Gäste aus dem Partnerverein Oude Pekela Abel van der Veen mit Kanarien,
Chris Steijvens mit Langschwanz Glanzstar und Herman Fendker mit Bergsittich
jeweils einen Pokal.
Albert Wiegmann mit einer Kollektion Nordischer Dompfaff einen Meister Pokal und
die Landesverband Gold. Für seinen Grünfink einen Meisterpokal und Pokalsieger
mit seinen Farbkanarien Braun Pastell. Adam Kluter bekam für seine Farbkanarien
einen Meister Pokal Kollektion und einen Meister Pokal einzeln. Adolf Lipski für
seine Positurkanarien Kollektion
Raza Espanola
einen Meister Pokal verbunden mit der AZ - Goldmedaille sowie einen Meister
Pokal für Achat rot Schimmel Kollektion. Chinesische Zwegwachtel Naturfarben
einen Meisterpokal und die AZ - Goldmedaille und die Beste Gesamtleistung
errungen werden.
In der Sparte Exoten waren Erfolgreich Bernhard Bartels mit seinen Zebrafinken
einen Meisterpokal verbunden mit der DKB Goldmedaille und Pokalsieger Mit einem
Zebrafink Orangebrustbrau. Aike Meems mit einer 3 Farbigen Papageienamdine die
DKB Landesverbands Goldmedaille. Die Zuchtgemeinschaft Franzen durfte insgesamt 5 Pokale
aus den verschiedenen Klassen darunter einen Meisterpokal mit nach Hause nehmen.
Auch Natalie Stirler freute sich über einen Pokal den sie mit einer Lachtaube
Gescheckt erringen konnte. In der offenen Klasse erreichte Hans Harms mit einer
Spitzschwanz Amadine den ersten Platz der mit einem Pokal belohnt wird.
In der Sparte Sittiche wurden folgende Preise vergeben:
Sylvia Haats errang einen Meisterpokal und AZ Gold für ihren Halsbandsittich,
einen Pokalmit Springsittich und einen Pokal in der offenen Klasse mit ihrem
Katharinasittich.
Melanie Rickling-Fischer bekam einen Meisterpokal und einen Pokal für das Beste
Gegengeschlecht mit ihren Wellensittichen grün. Erstmals wurde von der AZ eine
Goldmedaille für die Schönste Voliere vergeben. Auch diese Medaille konnte sie
für sich verbuchen. Marten Schmidt freute sich über einen Meistepokal und die AZ
Goldmedaille mit seinem Standart Wellensittich Zimt grau grün und einen Pokal
für das Beste Gegengeschlecht Standard Wellensittich Opalin hellblau. Eduard
Gelder bakam für Schmucksittich den Meisterpokal. Johann Bleeker mit Rußköpfchen
einen Meisterpokal und die DKB Goldmedaille und einen Pokal mit
Pflaumenkopfsittich Große Rasse. Claudia
Krützfeld-Merz bekam für ihre Fischeri (Pfirsichköpfchen) ebenfalls einen Pokal.
Auch unsere Jugendgruppe schnitt sich ein Stück vom Kuchen ab.

Nico Santjer mit einem Kanarienvogel gelb A den Meisterpokal und eine DKB
Goldmedaille.
Fabian Fischer errang einen ersten Platz somit Meisterpokal mit einem
Wellensittich Türkis und in der Offenen Klasse einen Pokal mit seinem
Halsbandsittich Wildfarben.
Celine Brauer erreichte ebenfalls in der Offenen Klasse einen Pokal mit einem
Schmucksittich Naturfarbe. Auch unser jüngstes Mitglied Hendrik Rickling freute
sich riesig über einen Pokal den er in der Offenen Klasse für einen
Wellensittich grün errang.
Auch auf diesem Wege nochmals Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und
Siegerinnen.